roberto-cortese-ejhjSZKTeeg-unsplash.jpeg

Über Exela

Mehr Engagement, erfrischendes Ergebnis

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec et mi elementum, convallis odio eleifend, fermentum ante. Praesent eget venenatis enim, vitae vestibulum massa.

Unsere Vision

Unsere Mission

Blogs

Revolutionierung des Lieferanten managements

Es gibt oft einen Kompromiss zwischen dem niedrigsten Preis und der höchsten Qualität

Ein umfassender Leitfaden zum Lieferanten management

Lieferanten management sichert den operativen Erfolg durch die Optimierung der Lieferanten- und Anbieterbeziehungen. Dieser Blogbeitrag beleuchtet dessen Bedeutung, Feinheiten und Optimierungstools.

IENT

10 Möglichkeiten zur Verbesserung Ihres Lieferanten managements

Effektives Lieferanten management optimiert Kosten, sichert Lieferkontinuität und sorgt für gleichbleibende Qualität. Hier sind zehn Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Stärkung der Lieferantenbeziehungen.

Häufige Fehler im Lieferantenmanagement
(und wie man sie vermeidet)

Effektives Lieferanten management unterstützt Lieferketten und Kostenkontrolle, doch häufige Fehler können die Effizienz beeinträchtigen. Deren Vermeidung stärkt die Lieferantenbeziehungen.

Optimieren Sie Ihre Lieferkette mit unserer neuen Issue-Management-App

Lieferketten halten Unternehmen am Laufen, doch Störungen können kostspielig sein. Unsere neue Supply Chain Issue Management App optimiert die Problemlösung mit einem speziellen Ticketsystem. Dieser Blogbeitrag beleuchtet ihre Auswirkungen und Vorteile.

Lieferantenleistungs management

Lieferantenleistungs management (SPM) ist der Schlüssel zu Effizienz, Rentabilität und Kundenzufriedenheit in der Lieferkette. Unternehmen mit fortschrittlichem SPM erzielen 2,5-mal höhere Einsparungen. Dieser Leitfaden untersucht dessen Bedeutung, Kennzahlen, Best Practices und die Rolle der Technologie.

Die Macht der Lieferantenzertifizierung

Die Lieferantenzertifizierung stellt sicher, dass Lieferanten Geschäftsstandards einhalten, reduziert Risiken und steigert die Effizienz. Unsere neue App zur Lieferantenzertifizierung optimiert diesen Prozess, verbessert die Compliance und sichert den Betrieb. Dieser Blog untersucht ihre Auswirkungen und Vorteile.

Transformation der Beschaffung mit der Angebotsautomatisierung und intelligenten Vergleichen von IENT

Die Beschaffung entwickelt sich zu einem entscheidenden Rentabilitätstreiber, wobei iENT mit fortschrittlichen E-Procurement-Lösungen wie Angebotsautomatisierung, intelligenten Vergleichen und Beschaffungstools eine Vorreiterrolle einnimmt.

Lieferantenqualifizierung

Angesichts der jüngsten Unsicherheiten in der Lieferkette ist eine sorgfältige Auswahl und Qualifizierung der Lieferanten unerlässlich, um Risiken zu minimieren, die Betriebseffizienz zu steigern und die Widerstandsfähigkeit zu stärken.

Optimierung der Lieferantenzusammenarbeit mit iENT

Gerade bei großen Lieferantenstämmen oder hohen Beschaffungsvolumina ist ein effizientes Lieferanteninteraktionsmanagement unerlässlich. Dies gewährleistet reibungslose Abläufe und eine effektive Zusammenarbeit.

Vereinfachung von Lieferantenverträgen und Vereinbarungen mit IENT

iENT macht teure DMS-Software von Drittanbietern überflüssig, indem es das Vertrags- und Dokumentenmanagement zentralisiert. Dies senkt die Kosten, verbessert die Effizienz und vereinfacht das Lieferantenmanagement.

10 Möglichkeiten zur Optimierung des Onboardings und der Registrierung von Lieferanten

Effizientes Lieferanten-Onboarding schafft starke Lieferantenbeziehungen und minimiert Verzögerungen, Fehler und Risiken. Die Optimierung dieses Prozesses gewährleistet reibungslose Beschaffungsabläufe.

Purchase 2) The Ultimate Guide to Purchase Orders

Der ultimative Leitfaden für Bestellungen

Bestellungen gewährleisten eine strukturierte Kommunikation zwischen Käufer und Lieferant, eine präzise Nachverfolgung und Kostenkontrolle. Erfahren Sie mehr über ihre Vorteile, Best Practices und wie IENT das Bestellmanagement optimiert.

Der umfassende Leitfaden für Auktionen

Auktionen – von antiken Basaren bis hin zu modernen Plattformen – fördern Effizienz, Transparenz und Kosteneffizienz. Dieser Leitfaden untersucht ihre Vorteile, Arten und Erfolgsstrategien.

1)The Comprehensive Guide to Invoicing

Der umfassende Leitfaden zur Rechnungsstellung

Die Rechnungsstellung, ein Eckpfeiler des Handels, entwickelt sich mit den Geschäftsanforderungen weiter. Dieser Artikel behandelt Geschichte, Arten, elektronische Rechnungsstellung und wie IENT den Prozess mit fortschrittlichen Lösungen verbessert.

Grundlegendes zum Request for (X)-Prozess

Beschaffungsteams nutzen RFI-, RFQ- und RFP-Prozesse, um komplexe Entscheidungen zu vereinfachen. Jeder Prozess dient einem spezifischen Zweck und begleitet Unternehmen von der Informationsbeschaffung bis zur endgültigen Beschaffung.

RFQ VS RFP

RFQ vs. RFP

RFQs und RFPs sind wichtige Beschaffungsinstrumente und dienen unterschiedlichen Zwecken bei der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen. Dieser Leitfaden erläutert die Unterschiede, die optimale Nutzung und wie die RFQ-Funktionen von IENT die Beschaffungsabläufe optimieren.

Wie IENT Unternehmen bei der Einhaltung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) unterstützt

Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) setzt Menschenrechts- und Umweltstandards entlang der Lieferketten durch. Es gilt mittlerweile für Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern und erhöht weltweit die Erwartungen an ethische Beschaffung und Compliance.

Frei Geschäft Unternehmen
Allgemeine Funktionen
Grundlegender Workflow-Designer
JA
JA
JA
Erweiterter Workflow-Designer
NEIN
JA
JA
Öffentlich teilbare Formulare
NEIN
JA
JA
E-Mail-Vorlagen
JA
JA
JA
Aktivitätsprotokoll für jede Transaktion
JA
JA
JA
Mobile App
NEIN
NEIN
JA
Dashboards auf App-Ebene
NEIN
JA
JA
SLA-Warnungen und Benachrichtigungen
NEIN
JA
JA

Benachrichtigungskanäle

Web
JA
JA
JA
Mobile
NEIN
NEIN
JA
E-Mail
JA
JA
JA
Text/SMS
NEIN
BRAUCH
JA
Zugang zum Marktplatz
JA
JA
Bauen Sie Ihr Eigenes
JA
JA
JA

FAQs

Häufig gestellte Fragen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec et mi elementum, convallis odio eleifend, fermentum ante.

Lorem ipsum dolor sit amet, consec tetur adipiscing elit. Phasellus sagittis ligula vitae dolor porttitor lobortis. Ut varius venenatis arcu, et faucibus nibh.

Weit weit weg, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen direkt an der Küste
Weit weit weg, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen direkt an der Küste
Weit weit weg, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen direkt an der Küste

Referenzen

Was Kunden über uns sagen

4,5 Gesamtbewertung

Lina Scarlett Unternehmer

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Phasellus sagittis ligula vitae dolor porttitor lobortis. Ut varius venenatis arcu, et faucibus.

James Olson Manager

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Phasellus sagittis ligula vitae dolor porttitor lobortis. Ut varius venenatis arcu, et faucibus.

Allan Steven Analytiker

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Phasellus sagittis ligula vitae dolor porttitor lobortis. Ut varius venenatis arcu, et faucibus.

Markian Brown Geschäftsführer des Unternehmens

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Phasellus sagittis ligula vitae dolor porttitor lobortis. Ut varius venenatis arcu, et faucibus.

Kalina Manda Unternehmer

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Phasellus sagittis ligula vitae dolor porttitor lobortis. Ut varius venenatis arcu, et faucibus.

Erfolge

Kreativität in die Tat umsetzen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec et mi elementum, convallis odio eleifend, fermentum ante.

Jahrelange Erfahrung
0 +
Preisgekrönt
0 +
Aktive Kunden
0 +
Positive Bewertungen
0 +

Blog & Neuigkeiten

Artikel über soziale Medien