IENT

Optimierung der Lieferantenzusammenarbeit mit iENT

Vereinfachung der Kommunikation vor und nach der Beschaffung

Einführung

Im heutigen schnelllebigen Geschäftsumfeld müssen Unternehmen sowohl vor als auch nach der Beschaffung ständig mit ihren Lieferanten zusammenarbeiten und interagieren. Ein effizientes Management dieser Interaktionen ist unerlässlich, insbesondere bei einem großen Lieferantenstamm oder hohen Mengen beschaffter Waren.

Zusammenarbeit vor der Beschaffung:

Vor der Beschaffung konzentriert sich die Kommunikation mit Lieferanten typischerweise auf:
  • RFX-Erläuterungen Beantwortung von Fragen und Bereitstellung zusätzlicher Details zu Vorschlägen.

  • Dokumenteinreichungen: Zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften müssen Anbieter häufig überarbeitete oder zusätzliche Dokumente einreichen.

  • Preisverhandlungen: Anpassung der Bedingungen auf Grundlage laufender Diskussionen.

  • Anpassungen der Beschaffungsbedingungen: Umgang mit geringfügigen Änderungen der Liefer- oder Zahlungsbedingungen.

Zusammenarbeit nach der Beschaffung:

Sobald die Beschaffung abgeschlossen ist, verlagern sich die Interaktionen häufig auf betriebliche Fragen wie:
  • Versandpläne: Koordinieren von Lieferzeiten und Beheben von Verzögerungen.

  • Transport und Fracht: Behebung von Versandproblemen und Frachtkosten.

  • Schäden & Versicherung: Verwaltung von Ansprüchen und Versicherungsschutz für beschädigte Waren.

  • Vertragsverlängerungen: Aushandeln aktualisierter Bedingungen für zukünftige Vereinbarungen.
Diese Interaktionen sind nicht nur häufig, sondern können mit dem Wachstum des Lieferantennetzwerks auch zunehmend komplexer werden. Traditionell erfolgt die Kommunikation überwiegend per E-Mail, Telefon oder SMS. Das Nachverfolgen, Abrufen und Verwalten dieser Konversationen ist daher äußerst zeitaufwändig und schwierig.

Die iENT-Lösung: Lieferantenzusammenarbeit leicht gemacht

Die Vendor Management Software von iENT bietet eine zentrale Plattform für die nahtlose Zusammenarbeit mit Ihren Lieferanten und behebt die Ineffizienzen herkömmlicher Kommunikationsmethoden.

Hauptfunktionen der Collaboration-Plattform von iENT:

  1. Öffentlicher Gesprächsbereich: In diesem Bereich können Sie allgemeine Informationen oder öffentliche Updates weitergeben an:

    • Alle Anbieter auf einmal.

    • Bestimmte Typen oder Gruppen von Anbietern.

    • Veröffentlichen Sie Bulletins, die alle Anbieter mühelos erreichen können.

  2. Privater Konversationsbereich: Für vertraulichere Interaktionen, wie Preisverhandlungen oder Vertragskonditionen, bietet iENT einen privaten Bereich, in dem Gespräche nur für den Käufer und den jeweiligen Verkäufer sichtbar sind. Dies gewährleistet die Vertraulichkeit sensibler Gespräche und eine reibungslose Kommunikation nach der Auftragsvergabe.

  3. Erweiterte Suche und Filter: Mit Filtern wie diesen ist es ganz einfach, vergangene Unterhaltungen zu finden:

    • Datumsbereich

    • Verkäufer

    • RFQ-Nummer

    • Schlüsselwörter

    • Thema oder Gegenstand

  4. Historisches Gesprächstracking: Die gesamte Kommunikation – ob öffentlich oder privat – wird in einem durchsuchbaren Verlauf gespeichert, sodass wichtige Nachrichten leicht verfolgt und bei Bedarf abgerufen werden können.

  5. Nachrichtengruppierung: Nachrichten können nach Betreff, Anbieter oder anderen Kriterien gruppiert werden. Dies hilft Ihrem Team, historische Konversationen zu konsolidieren und zu analysieren, um bessere Entscheidungen zu treffen.

Wie iENT die Zusammenarbeit mit Lieferanten verändert:

Mit iENT erfolgt die gesamte Kommunikation zwischen Einkäufern und Lieferanten – ob vor oder nach der Beschaffung – auf einer einzigen Plattform. Das spart nicht nur Zeit und Aufwand, sondern steigert auch die Produktivität der Beschaffungsteams deutlich:
  • Das mühsame Durchsuchen von E-Mails und Nachrichten entfällt.

  • Bietet sofortigen Zugriff auf den vollständigen Gesprächsverlauf mit jedem Anbieter.

  • Rationalisierung des gesamten Kommunikationsprozesses, von der ersten Angebotsanfrage bis zur Vertragsverlängerung.
Durch das Angebot öffentlicher und privater Gesprächsräume, erweiterter Suchoptionen und eines einheitlichen Verlaufs aller Interaktionen stellt iENT sicher, dass sich die Beschaffungsteams auf das Wesentliche konzentrieren können: die Steigerung der Effizienz und den Aufbau engerer Beziehungen zu ihren Lieferanten.

Erfolge

Kreativität in die Tat umsetzen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec et mi elementum, convallis odio eleifend, fermentum ante.

Jahrelange Erfahrung
0 +
Preisgekrönt
0 +
Aktive Kunden
0 +
Positive Bewertungen
0 +

Blog & Neuigkeiten

Artikel über soziale Medien